Moderation
Gelungene Moderation sorgt für Ideenreichtum in einem gemeinsamen Brainstorming, ein Höchstmaß an Mitwirkung und Gestaltung aller Beteiligten und das gemeinsame Erarbeiten von Ergebnissen, die dadurch in der Gruppe eine höhere Akzeptanz finden.
Ob bei der Entwicklung von Leitlinien für das Unternehmen, ein gemeinsames Führungsverständnis, ein Kick-off-Meeting, eine Umstrukturierung oder die Installation von Change Prozessen - der Moderator öffnet Räume für Kreativität und konstruktive Beiträge aller Beteiligten, achtet auf die Einhaltung von fairen Spielregeln, begleitet inhaltsfrei die Prozesse, bündelt die Ergebnisse und schafft Überblick.
Moderation ist auch sinnvoll bei Meinungsverschiedenheiten, Interessenskonflikten und Schwierigkeiten, sei es zwischen zwei oder mehr Personen. Ob unter Kollegen, zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Vorstand und Abteilungsleitern oder Beratern und Kunden oder mit dem gesamten Team: Im richtigen Moment richtig durchgeführt, können durch professionelle Moderation festgefahrene Positionen, hinderliche Meinungen und Gefühle sowie Leistungshemmnisse aufgelöst und konstruktive Prozesse angeschoben werden.